Nachhaltigkeit
Wussten Sie, dass die Region Kaunertal bereits seit einigen Jahren auf Nachhaltigkeit und umweltschonenden Tourismus setzt? Die Ferienregion Kaunertal mit den Naturparkorten Kauns und Kaunerberg bekennt sich ganz bewusst zu ressourcenschonendem und klimafreundlichem Tourismus.
Auch wir möchten unseren Beitrag zum Klimawandel leisten und versuchen unseren CO2 Fußabdruck zu verringern.
-
Wir heizen mit Holz, ganz nach dem Motto "Raus aus Öl"
-
Unsere Solaranlage sorgt mit der Kraft der Sonne für warmes Wasser
-
Die Photovoltaik-Anlage am Dach unseres Hauses versorgt uns mit dem nötigen Strom - so wird auch das Laden eines E-Autos zum Kinderspiel!
-
Wir verwenden im ganzen Haus Energiesparlampen
-
Es gibt im Treppenhaus Bewegunsmelder für Licht und Treppenhaus Automaten
-
Wir trennen unseren Abfall sehr sorgfältig - helfen Sie uns dabei. Unsere Kinder werden es uns danken!
-
Im Apartment haben wir im Bad Wasserspartasten bei der Toilette eingebaut.
-
In Bad & Küche gibt es eine "Wasser-Zirkulations-Taste" - hier wird der Warmwasserkreislauf schneller angekurbelt
-
Wir betreiben eine biologische Landwirtschaft
-
Wir verwenden nachts im Außenbereich (alles Bewegungsmelder) nur wenige Lichtquellen und geben hier den Insekten Raum "zum Fliegen"
-
Schon mal an die Anreise mit öffentl. Verkehrsmitteln gedacht? Bei uns ganz einfach- jeder Gast erhält bei uns eine Summercard bzw. im Winter eine Winter-TAL-Card. Mit dieser Karte ist die so genannte "letzte Meile" vom Bahnhof Landeck bis nach Kauns völlig kostenlos!
So sind wir immer wieder auf der Suche nach neuen nachhaltigen Quellen - versprochen - wir bleiben dran!